ARTISTI CONTEMPORANEI ITALIANI
SULLE TRACCE DI MOZART
Ausstellung zeitgenössischer italienischer Künstler*innen
Kurator: Leo Strozzieri. Organisation: Artestruttura. Katalog: Editoriale Giorgio Monadadori. Kooperation: Fondazione De Claricini-Dornpacher
Vernissage, Buchpräsentation, Verkostung
Vernissage am 24.01.2025, 19 Uhr
Programm
Giorgio Simonetto (Dante Salzburg): Begrüßung
Carlo Motta (Editoriale Giorgio Mondadori): Präsentation der Kataloge Sulle tracce di Mozart und Catalogo dell‘Arte Moderna Nr. 60, Editoriale Giorgio Mondadori sowie der Auswahl der ausgestellten Künstler*innen
Oldino Cernoia (Fondazione de Claricini Dornpacher): Vorstellung der Stiftung und der Villa
Mauro Pierigh (Sapori nelle Valli und Höhle von San Giovanni d‘Antro): Vorstellung der Kult- und Kulturstätte Höle San Giovanni d‘Antro und der gastronomischen Vorzüge der Region
Verkostung
Sapori nelle Valli, San Pietro al Natisone: Typische Produkte der Natisone-Täler
Villa de Claricini Dornpacher, Bottenicco: Weine aus eigener Produktion
Artestruttura organisiert in Kooperation mit der Fondazione De Claricini-Dornpacher eine Ausstellung zeitgenössischer italienischer Künstler*innen am Standort der Società Dante Alighieri Salzburg. Die Ausstellung wird eine Auswahl von Künstler*innen präsentieren, die von Artestruttura und Editoriale Giorgio Mondadori vorgeschlagen wurden. Zu den Künstlern, die Werke aus diversen Techniken ausstellen, von der Malerei bis zur Fotografie, von der Mischtechnik bis zur Skulptur, gehören Andrea Vizzini, Alda Bòscaro, Giancarlo Caneva, Rosa Spina, Emanuele Costantini und Paola Bradamante. Zur Dokumentation der Initiative wird der Katalog Sulle Tracce di Mozart im Verlag Giorgio Mondadori anlässlich der Ausstellung veröffentlicht. Ein Auszug aus dem Band wird im renommierten Catalogo dell’Arte Moderna N. 60 – Editoriale Giorgio Mondadori veröffentlicht. Bei der Eröffnung der Ausstellung am 24. Januar wird Dr. Carlo Motta, Redaktionsleiter beim Giorgio Mondadori Verlag, sowohl den Ausstellungskatalog als auch den Catalogo dell’Arte Moderna (CAM) Nr. 60 sowie die aussgestellten Werke vorstellen. Aus Villa De Claricini-Dornpacher bringt Dr. Oldino Cernoia, Direktor der gleichnamigen Stiftung, kulturelle Neuigkeiten und eine Auswahl guter Weine mit. Mauro Pierigh (Sapori nelle Valli / Grotta San Giovanni D’Antro) präsentiert Kulturgüter der Natisone-Täler, wie etwa die Höhle San Giovanni D’Antro, Naturphänomen sowie uralte Kult- und Kulturstätte in einem, aber auch gastronomische Vorzüge der Region, die gleich verkostet werden dürfen.
Artestruttura organizza, in collaborazione con la Fondazione De Claricini-Dornpacher, una mostra di artisti contemporanei italiani presso la sede della Società Dante Alighieri di Salisburgo. La rassegna presenterà una selezione di artisti proposti da Artestruttura e dall’Editoriale Giorgio Mondadori. Tra gli artisti, che esporrano opere di diverse tipologie, dalla pittura alla fotografia, dalle tecniche miste alle sculture, si segnalano Andrea Vizzini, Alda Bòscaro, Giancarlo Caneva, Rosa Spina, Emanuele Costantini e Paola Bradamante. Allo scopo di documentare e promuovere l’iniziativa, sarà pubblicato In occasione della mostra il catalogo Sulle Tracce di Mozart, edito da Giorgio Mondadori. Un estratto del volume sarà pubblicato all’interno del prestigioso Catalogo dell’Arte Moderna N. 60, Editoriale Giorgio Mondadori. Il responsabile editoriale, Dott. Carlo Motta, presenterà all’apertura della mostra il 24 gennaio sia il catalogo della mostra che il Catalogo dell’Arte Moderna (CAM) N. 60, oltre naturalmente alle opere esposte. Da Villa De Claricini-Dornpacher il Dott. Oldino Cernoia, direttore dell’omonima Fondazione, porterà novità culturali e una scelta di vini. Mauro Pierigh (Sapori nelle Valli / Grotta San Giovanni d’Antro) presenterà beni culturali delle Valli del Natisone, come la Grotta di San Giovanni d’Antro, fenomeno naturale nonché antichissimo luogo di culto e cultura, ma anche i pregi gastronomici della regione, che potranno essere subito dopo degustati.
Fr, 24.01.2025, 19:00 Uhr
Ort: Dante, Strubergasse 18, Salzburg
Eintritt: frei, Voranmeldung bei info@dante-salzburg.at
Zurück