Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » GERHARD AMMERER

GERHARD AMMERER

Die (Handels-)Beziehungen zwischen Venedig und Salzburg im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit

Vortrag in deutscher Sprache

Zahlreiche wertvolle Beziehungen zwischen Salzburg und Venedig bzw. Salzburg und dem heutigen Südtirol bestanden über viele Jahrhunderte.
Geprägt waren sie nicht nur durch einen intensiven Handel, sondern auch durch einen Kulturtransfer im Bauwesen, in der bildenden Kunst, der Musik und der Ausbildung.
Die Salzburger Bevölkerung profitierte u. a. durch den Fernhandel und die Säumerei, wohlfeile Lebensmittel- und Gewürzimportwaren, aber etwa auch durch Arbeitsmigration zur Reisernte in der fruchtbaren Po-Ebene.
Der Vortrag gibt einen Überblick zu diesen Beziehungen vom 14. Jahrhundert bis zur Säkularisation des Erzstifts im Jahr 1803.

Ao. Univ.-Prof. iR PD DDr. Gerhard Ammerer, habilitiert für die Fächer „Österreichische Geschichte“ und „Rechtsgeschichte“ an der Universität Salzburg, lehrte bis 2021 am Fachbereich Geschichte und leitete bis dahin das Zentrum für Gastrosophie.

Per molti secoli Salisburgo intrattenne relazioni intense e di notevole rilevanza sia con la Repubblica di Venezia, sia con l’attuale Alto Adige.
Questi legami non si limitarono a un vivace commercio, ma si manifestarono anche in un fecondo scambio culturale che interessò l’architettura, le arti figurative, la musica e l’ambito della formazione.
La popolazione salisburghese ne trasse vantaggio in diversi modi: dal commercio a lunga distanza e dal trasporto delle merci, dall’importazione a condizioni favorevoli di generi alimentari e spezie, fino alle migrazioni stagionali di manodopera per la raccolta del riso nella fertile Pianura Padana.
La conferenza offrirà una panoramica di queste relazioni dal XIV secolo fino alla secolarizzazione del Principato arcivescovile nel 1803.

Il Prof. Gerhard Ammerer, abilitato in “Storia austriaca” e “Storia del diritto” presso l’Università di Salisburgo, ha insegnato fino al 2021 presso il Dipartimento di Storia e ha diretto, fino a quella data, il Centro di Gastrosofia.

Mi 05.11.2025, 19:00 Uhr
Dante, Vortragsraum, Strubergasse 18, Salzburg
Eintritt: freiwillige Spende

Zurück

passione italiana

italienisch mit Leidenschaft


Unser Herz schlägt für Italien. Für die Sprache, die vielfältige Kultur und Kulinarik. Besuchen Sie unsere Kurse und Veranstaltungen und werden auch Sie ein Teil der Dante.

SIE MÖCHTEN AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN?
Melden Sie sich zu unserem Dante-Newsletter an und lassen Sie sich regelmäßig
über Veranstaltungen, Angebote und Neuigkeiten informieren!